Andreas Hofmann
2005-02-13 17:25:40 UTC
Hallo,
Ich habe seit letzter Woche eine Gleitsichtbrille (meine erste) und komme damit
einfach nicht zurecht. Jaja, ich weiß, es heißt überall, man braucht Zeit zum
Eingewöhnen. Aber die Symptome sind doch recht deutlich.
Bei jeder anderen neuen Brille, die ich bisher bekommen habe, hatte ich immer
das Gefühl, wesentlich besser zu sehen. Diesmal nicht, ich sehe wesentlich
schlechter. Ganz besonders schlimm ist das Arbeiten am Bildschirm. Ich habe das
Gefühl, gleichzeitig beide Augen schlecht scharf zu bekommen. Selbst wenn,
dann kann ich eine Zeile von 20 Zentimetern Breite nicht komplett scharf sehen
(bei einem Abstand von ca. 60 Zentimetern).
Wenn in der Mitte scharf ist, ist die Zeile an den Rändern schon unscharf.
Also muss ich zum Lesen mit dem Kopf wackeln. Dabei scheinen aber die Ränder
des Monitors trapezartig wie ein Tisch mit lose montierten Beinen zu wackeln.
Das macht echt wahnsinnig. Dabei habe ich mir grade erst einen 19-Zöller
geleistet, um mehr sehen, die Augen nicht so anzustengen, und jetzt krieg ich
ihn nicht komplett scharf. Das kann's doch nicht sein.
Und das schlimmste: Ich hab das Gefühl, spätestens nach einer halben Stunde
bekomme ich Kopfschmerzen.
Meine Werte laut Brillenverordnung (Arzt):
F R -5,50 -0,50 55
L -4,00 -1,25 111
N R -4,25 -0,50 55
L -2,75 -1,25 111
Meine Werte der Brille (Optiker):
R -6,00 +0,50 145° +1,25
L -5,25 +1,25 21° +1,25
Meine Fragen:
- Wie lange sollte ich noch zuwarten, ob es doch besser wird?
- Sollte ich noch mal zum Optiker/Augenarzt/evtl. anderer Augenarzt?
- Sollte ich mich nicht eingewöhnen können, bzw. die Brille tatsächlich
falsch für mich sein, bleibe ich auf den Kosten sitzen? Ich habe eine
Essilor-Brillenversicherung, kommt die für sowas auf, oder nur für
echte Schäden an der Brille?
Viele Grüße,
Andreas
Ich habe seit letzter Woche eine Gleitsichtbrille (meine erste) und komme damit
einfach nicht zurecht. Jaja, ich weiß, es heißt überall, man braucht Zeit zum
Eingewöhnen. Aber die Symptome sind doch recht deutlich.
Bei jeder anderen neuen Brille, die ich bisher bekommen habe, hatte ich immer
das Gefühl, wesentlich besser zu sehen. Diesmal nicht, ich sehe wesentlich
schlechter. Ganz besonders schlimm ist das Arbeiten am Bildschirm. Ich habe das
Gefühl, gleichzeitig beide Augen schlecht scharf zu bekommen. Selbst wenn,
dann kann ich eine Zeile von 20 Zentimetern Breite nicht komplett scharf sehen
(bei einem Abstand von ca. 60 Zentimetern).
Wenn in der Mitte scharf ist, ist die Zeile an den Rändern schon unscharf.
Also muss ich zum Lesen mit dem Kopf wackeln. Dabei scheinen aber die Ränder
des Monitors trapezartig wie ein Tisch mit lose montierten Beinen zu wackeln.
Das macht echt wahnsinnig. Dabei habe ich mir grade erst einen 19-Zöller
geleistet, um mehr sehen, die Augen nicht so anzustengen, und jetzt krieg ich
ihn nicht komplett scharf. Das kann's doch nicht sein.
Und das schlimmste: Ich hab das Gefühl, spätestens nach einer halben Stunde
bekomme ich Kopfschmerzen.
Meine Werte laut Brillenverordnung (Arzt):
F R -5,50 -0,50 55
L -4,00 -1,25 111
N R -4,25 -0,50 55
L -2,75 -1,25 111
Meine Werte der Brille (Optiker):
R -6,00 +0,50 145° +1,25
L -5,25 +1,25 21° +1,25
Meine Fragen:
- Wie lange sollte ich noch zuwarten, ob es doch besser wird?
- Sollte ich noch mal zum Optiker/Augenarzt/evtl. anderer Augenarzt?
- Sollte ich mich nicht eingewöhnen können, bzw. die Brille tatsächlich
falsch für mich sein, bleibe ich auf den Kosten sitzen? Ich habe eine
Essilor-Brillenversicherung, kommt die für sowas auf, oder nur für
echte Schäden an der Brille?
Viele Grüße,
Andreas