robert m. fuelle
2003-12-08 14:56:34 UTC
Hallo!
Ich habe nun fünf Sehtests hinter mir. Leider decken sich die Ergebnisse
nicht ganz. Ich würde gerne mal eine Meinung und ggf. Rat von den
Experten hier hören.
Ich war bei fünf Optikern. Eigentlich würde ich lieber im Fachgeschäft
kaufen als bei irgend einer großen Kette. Bisher trage ich keine Brille.
Vor allem am Bildschirm habe ich jedoch zunehmende Probleme mit der
Schärfe. Außerdem in der Ferne. Wirklich dramatisch ist es aber nicht.
Hier die Ergebnisse:
[03.12.03]
Pro Optik
------------------------------------------------------------------------
- 3 Minuten Wartezeit
- erst ein Blick in ein sog. Messgerät (mit Ballonbild, Straße und
rotem Punkt), dann ein flotter, dennoch gründlicher Sehtest mit
dieser Brille und versch. Linsen
- zusätzliche Tests mit irgendwelchen Balken und Rot/Grün-Kontrasten
- Dauer: knappe 10 Minuten
Ergebnis: R: plan, -1,00 110°
L: plan, -0,75 70°
[05.12.03]
Knobloch (Optiker mit 3 Filialen)
------------------------------------------------------------------------
- keine Wartezeit
- relativ schlecht beleuchtete Testtafel (Spiegel)
- Sehtest nach 3 Minuten abgebrochen, an den Augenarzt verwiesen
Fitterer (kleiner Optiker)
------------------------------------------------------------------------
- keine Wartezeit
- deutlich besser beleuchtete Testtafel (heller und schärfer)
- Sehtest nach 3 Minuten abgebrochen, an den Augenarzt verwiesen
Fielmann
------------------------------------------------------------------------
- 5 Minuten Wartezeit
- Sehtest m. E. sehr gründlich und mit so einem groooßen Gerät,
- neben den Buchstabenreihen zusätzliche Tests mit invertierter
und nicht invertierter Darstelleung von Buchstaben in Balken.
- Dauer: etwas über 10 Minuten
Ergebnis: R: -0,25, -1,00 110°
L: -0.25, -0,75 70°
[08.12.03]
Einmal (kleiner Optiker)
------------------------------------------------------------------------
- keine Wartezeit
- Sehtest flott, nicht wirklich gründlich, auch mit diesem großen Gerät
- anschließender Test mit Brille, Linsen und Testkarte
- Dauer: etwas mehr als 5 Minuten
Ergebnis: R: -0,25, -0,75 110°
L: plan, -0,25 75°
Was soll ich denn nun glauben?
Welche Rolle spielt die Art und Weise der Messung?
Welche Unterschiede dürften je nach Tagesform auftreten?
Die Tests waren alle vormittags oder mittags.
Mit letzterem habe ich über alle Ergebnisse gesprochen. Er nahm sich am
meisten Zeit (für das Gespräch) und wirkte an sich kompetent. Ich hatte
allerdings den Eindruck, er fühlte sich etwas "auf die Probe gestellt" -
hatte ich den Eindruck. Das war ihm sichtlich unangenehm.
Er meinte, die Ergebnisse von Fielmann und Pro Optik seien zu stark.
Fielmann würde gerne mal "zu starke" Brillen verkaufen. Aber wieso
sollten Sie das tun?
Bei Fielmann und Pro Optik ist der Test m. E. am gründlichsten
durchgeführt worden.
Woran erkenne ich, ob der Optiker sein Handwerk wirklich versteht, oder
nur irgendwas daherlabert? Kann evtl. jemand einen guten Optiker in
Karlsruhe empfehlen?
So ne Brille trägt man immerhin fast ständig ...
Ist ein Test beim Augenarzt ratsam?
Danke!
Ich habe nun fünf Sehtests hinter mir. Leider decken sich die Ergebnisse
nicht ganz. Ich würde gerne mal eine Meinung und ggf. Rat von den
Experten hier hören.
Ich war bei fünf Optikern. Eigentlich würde ich lieber im Fachgeschäft
kaufen als bei irgend einer großen Kette. Bisher trage ich keine Brille.
Vor allem am Bildschirm habe ich jedoch zunehmende Probleme mit der
Schärfe. Außerdem in der Ferne. Wirklich dramatisch ist es aber nicht.
Hier die Ergebnisse:
[03.12.03]
Pro Optik
------------------------------------------------------------------------
- 3 Minuten Wartezeit
- erst ein Blick in ein sog. Messgerät (mit Ballonbild, Straße und
rotem Punkt), dann ein flotter, dennoch gründlicher Sehtest mit
dieser Brille und versch. Linsen
- zusätzliche Tests mit irgendwelchen Balken und Rot/Grün-Kontrasten
- Dauer: knappe 10 Minuten
Ergebnis: R: plan, -1,00 110°
L: plan, -0,75 70°
[05.12.03]
Knobloch (Optiker mit 3 Filialen)
------------------------------------------------------------------------
- keine Wartezeit
- relativ schlecht beleuchtete Testtafel (Spiegel)
- Sehtest nach 3 Minuten abgebrochen, an den Augenarzt verwiesen
Fitterer (kleiner Optiker)
------------------------------------------------------------------------
- keine Wartezeit
- deutlich besser beleuchtete Testtafel (heller und schärfer)
- Sehtest nach 3 Minuten abgebrochen, an den Augenarzt verwiesen
Fielmann
------------------------------------------------------------------------
- 5 Minuten Wartezeit
- Sehtest m. E. sehr gründlich und mit so einem groooßen Gerät,
- neben den Buchstabenreihen zusätzliche Tests mit invertierter
und nicht invertierter Darstelleung von Buchstaben in Balken.
- Dauer: etwas über 10 Minuten
Ergebnis: R: -0,25, -1,00 110°
L: -0.25, -0,75 70°
[08.12.03]
Einmal (kleiner Optiker)
------------------------------------------------------------------------
- keine Wartezeit
- Sehtest flott, nicht wirklich gründlich, auch mit diesem großen Gerät
- anschließender Test mit Brille, Linsen und Testkarte
- Dauer: etwas mehr als 5 Minuten
Ergebnis: R: -0,25, -0,75 110°
L: plan, -0,25 75°
Was soll ich denn nun glauben?
Welche Rolle spielt die Art und Weise der Messung?
Welche Unterschiede dürften je nach Tagesform auftreten?
Die Tests waren alle vormittags oder mittags.
Mit letzterem habe ich über alle Ergebnisse gesprochen. Er nahm sich am
meisten Zeit (für das Gespräch) und wirkte an sich kompetent. Ich hatte
allerdings den Eindruck, er fühlte sich etwas "auf die Probe gestellt" -
hatte ich den Eindruck. Das war ihm sichtlich unangenehm.
Er meinte, die Ergebnisse von Fielmann und Pro Optik seien zu stark.
Fielmann würde gerne mal "zu starke" Brillen verkaufen. Aber wieso
sollten Sie das tun?
Bei Fielmann und Pro Optik ist der Test m. E. am gründlichsten
durchgeführt worden.
Woran erkenne ich, ob der Optiker sein Handwerk wirklich versteht, oder
nur irgendwas daherlabert? Kann evtl. jemand einen guten Optiker in
Karlsruhe empfehlen?
So ne Brille trägt man immerhin fast ständig ...
Ist ein Test beim Augenarzt ratsam?
Danke!
--
robert
robert